Salman Vakili
Geb.: 20.01.1983
Geburtsort:Teheran/ Iran
Filmemacher,Produzent
Studenten im Bereich Bauhaus Medienkunst Medien Gestaltung
Salman Vakili
Geb.: 20.01.1983
Geburtsort:Teheran/ Iran
Filmemacher,Produzent
Studenten im Bereich Bauhaus Medienkunst Medien Gestaltung
Sahar Darvish
Geb.: 19.09.1984
Geburtsort: Teheran/Iran
Filmemacherin,Produzentin
Studenten im Bereich Bauhaus Medienkunst Medien Gestaltung
Gemeinsame Projekte :
November 2023
Organisation des DIALOG FREIE FILM FESTVAL (SalSa Film Festival).
August 2023
Veranstaltung und Leitung des Film-Workshops für Kinder und Jugendliche in der Kunstschule in Gera.
Oktober 2022
Veranstaltung und Leitung des Film_Workshops für Kindern und Jugendliche in Kunstschule in Gera
Juni_September 2021 30_31
Mitarbeit im drei Kunstprojekte beim Kunstfest Weimar , Deutschland :
1. Kurator*in von Kurzfilmfestival unter dem Titel „Hände hoch! Das ist ein Überfall!“ zu den Themen Nachhaltigkeit
2. Veranstaltung des Workschops zu den Themen NSU.
3. Leiter*in von ,,Weimar macht auf“
April 2021
Drehbuch, Produktion, Regie des Kurzfilms „Es ist spät“ (Links s.u.)
Thema: Homosexuelle im Iran
Januar _ Februar 2021
Veranstaltung und Leitung des Hörspiel_Workschops von Kindern für das Radio mit der Unterstützung von Thüringen Landesmedienanstalt bei Radio Lotte, Weimar, Deutschland.
Juni-September 2020
Mitarbeit im Kunstprojekt „Flucht nach Thüringen - Gestern und Heute“ beim Kunstfest Weimar , Deutschland
Februar 2020
Produktion des ersten Radioprogramms in persischer Sprache für Kinder und Jugendliche in Europa bei Radio Lotte, Weimar. Insgesamt wurden sieben Sendungen ausgestrahlt.
Oktober 2018 - März 2019
Bearbeitung der Live-TV-Sendungen „Kinonacht“ in Tehran , IRAN mit Analysen filmischer Themen
Oktober 2018 - Januar 2019
Produktion von 19 Kurzfilmen: Alle diese Filme wurden von Kindern im Alter von 11-12 Jahren gemacht . Acht davon wurden auf internationalen Filmfestivals gezeigt und mit Preisen ausgezeichnet.
Februar 2019
Veranstaltung und Leitung des zweiten Kurzfilmfestivals von Kindern unter 12 Jahren in Teheran, Iran.
März 2017
Drehbuch, Produktion, Regie des Kurzfilms „Mina schreit“ (Links s.u.)
Thema: Auf der ganzen Welt gibt es Millionen nicht explodierter Landminen. Jedes Jahr werden Tausende von Zivilisten, meistens Kinder, Opfer dieses stillen Mörders. Sie werden getötet oder verlieren einen Teil ihres Körpers.
November 2017
Drehbuch, Produktion, Regie des Kurzfilms „Der Bleistiftspitzer“
Inhalt: In einer zerstörten Natur wird das Leben eines einzelnen Baumes von Menschen bedroht.
Februar 2017
Veranstaltung und Leitung des ersten Kurzfilmfestivals von Kindern unter 12 Jahren
Oktober 2016 - Januar 2017
Produktion mehrerer Kurzfilme von Kindern unter 12 Jahren
Juni 2014
Gründung der Sahar und Salman Kunstwerkstatt mit einem ersten Workshop, in dem Kinder das Filmemachen lernen konnten. Es wurden 29 Kurzfilme produziert.
April 2012 - September 2012
Recherche , Drehbuch und Produktion zu einer Fernsehdokumentation über die Beziehung zwischen Religion und Wissenschaft im Iran.